Cookie-Richtlinie
Informationen zur Datenverwendung auf caelunixvero.com
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Skripte, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website caelunixvero.com besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Websiteleistung zu analysieren und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Zu den wichtigsten Technologien gehören Cookies, Local Storage, Session Storage und Web Beacons.
caelunixvero nutzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Diese Technologien arbeiten im Hintergrund und sammeln anonymisierte Daten über Ihr Surfverhalten, um uns dabei zu helfen, unsere Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsindikatoren-Analyse zu optimieren.
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Verwendung wesentlicher Features. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder andere Personalisierungsoptionen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Vorlieben für zukünftige Besuche merken.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um die Website-Performance zu analysieren und zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Werbung zu ermöglichen und die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen.
Datenerfassung und Verwendungszwecke
- Speicherung von Login-Informationen und Sitzungsdaten für registrierte Benutzer
- Erfassung von Seitenaufrufen und Navigationsmustern zur Website-Optimierung
- Analyse der Geräteinformationen (Bildschirmgröße, Browser-Typ) für responsive Darstellung
- Verfolgung der Interaktion mit Wirtschaftsindikatoren und Analysewerkzeugen
- Messung der Ladezeiten und technischen Performance verschiedener Seitenbereiche
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessensgebieten
- Bereitstellung relevanter Empfehlungen für Lernprogramme und Ressourcen
- Optimierung der Benutzeroberfläche für verschiedene Endgeräte und Browser
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir analysieren anonymisierte Nutzungsmuster, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten besucht werden und wo Optimierungsbedarf besteht. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Tools zur Analyse von Wirtschaftsindikatoren ein.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, löschen oder deren Verwendung einschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Browser-spezifische Einstellungen
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Einstellungen verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten → Websitedaten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer der über Tracking-Technologien gesammelten Daten variiert je nach Zweck und Art der Cookies. Essentielle Cookies werden für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können. Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu identifizieren.
Marketing-Cookies haben eine typische Lebensdauer von 90 Tagen bis zu 2 Jahren, abhängig vom spezifischen Verwendungszweck. Sie können diese Daten jederzeit löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder uns direkt kontaktieren. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungspraktiken und löschen veraltete Informationen automatisch.
Drittanbieter-Services und externe Tracking-Tools
caelunixvero arbeitet mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten zu bieten. Diese Partner können eigene Tracking-Technologien einsetzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Zu den wichtigsten Kategorien gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Networks und Social-Media-Integrationen.
- Web-Analytics-Dienste zur Messung der Website-Performance
- Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten
- Social-Media-Plugins für das Teilen von Inhalten
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsverarbeitung
- E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter und Kommunikation
- Kundenservice-Plattformen für Support und Feedback
Kontakt und weitere Informationen
caelunixvero
Göttinger Chaussee 147
30459 Hannover, Deutschland
Telefon: +49977163080100
E-Mail: info@caelunixvero.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft.